Inhaltsverzeichnis
Für den Anfänger mag das Roulette etwas verwirrend wirken, aber die Roulette Regeln sind tatsächlich ganz einfach zu verstehen. Wenn Sie Online spielen, können Sie mit der nahtlosen Software den Wert Ihres Chips auswählen, den Sie setzen möchten. Sie können Wetten abschließen, indem Sie eine beliebige Zahl, Farbe oder Zahlenkombination auswählen.
In diesem Spiel haben Sie ein Rad, welches mit roten und schwarzen Slots gekennzeichnet ist. Auf diesen Slots stehen die Zahlen von 1 bis 36 und ein oder zwei grüne Nullspielslots. Je nachdem, ob Sie europäisches Roulette oder amerikanisches Roulette spielen. Außer dem Rad haben Sie einen Tisch, der auch die Zahlen und einige zusätzliche Sektoren enthält, auf die Sie Wetten platzieren können. Nachdem alle Spielteilnehmer ihre Einsätze gelegt haben, dreht der Dealer das Rad und wirft eine kleine Kugel ein. Die Nummer des Slots ist, in dem die Kugel landet, ist die Gewinnzahl.
Die Roulette Regeln der beliebtesten Variationen
Amerikanisches Roulette
Das Hauptelement, das dieses Roulette von den anderen unterscheidet, ist das Design des Rades. Beim amerikanischen Roulette enthält das Rad zusätzlich zum 0-Slot einen 00-Slot. Dies erhöht den Vorteil des Hauses, zu gewinnen. Die Gewinnchancen sind 1 zu 38.
Europäisches Roulette
Europäisches Roulette ist wohl die authentischste Variante des Spiels und bietet bessere Chancen für den Spieler. Das liegt am Design des Rades, das im Gegensatz zu seinem amerikanischen Pendant nicht den 00-Slot enthält. Die Zahlen auf dem europäischen Rad reichen von 0 bis 36, was eine Gewinnquote von 1 zu 37 ergibt.
Französisches Roulette
Die Roulette Regeln der französischen Variante, sind denen des europäischen Roulettes sehr ähnlich. Jedoch mit dem kleinen Zusatz der La Partage-Regel. Das heißt, wenn die Kugel im 0er Slot landet, erhalten die Spieler die Hälfte ihres Geldes zurück. Sie werden auch feststellen, dass das Rad beim Französischen Roulette zentraler sitzt als beim Europäischen Roulette. Dies beeinträchtigt das Gameplay jedoch nicht.
Wenn Sie also die Wahl haben, sollten Sie immer auf das europäische oder französische Roulette zugreifen. Auch wenn nur der kleine Unterschied von 1:37 und 1:38 ist, kann dies auf die lange Sicht viel ausmachen.