Sobald der Sommer kommt oder es in den Urlaub geht müssen einige Haare entfernt werden damit sie nicht aus dem Bikini bzw. Badeanzug her raus ragen. Aber nicht nur wegen der Badesaison entscheiden sich Frauen für eine Intimrasur. Viele Frauen entscheiden sich aus Hygiene und aus Ästhetikgründen für einen rasierten Intimbereich. Egal aus welchen Gründen Sie sich für eine glatte, saubere und vor allem gründliche Rasur der Bikinizone entscheiden, sollten Sie einige Sachen beachten.
Bikinizone Rasieren ohne eine gründliche Vorbereitung ist keine gute Idee
Peeling
Die meisten Frauen wissen, dass Peeling der Schlüssel zur Aufrechterhaltung einer jungen und strahlenden Haut auf ihrem Gesicht und Körper ist. Aber wussten Sie auch, dass es ein entscheidender Schritt zur Verhinderung von Hautreizungen beim Rasieren ist?
Denn Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt somit für eine saubere Oberfläche zum Rasieren
Die Härchen in warmem Wasser einweichen
Rasieren Sie sich am besten am Ende der Dusche, so dass Ihre Haut und die Härchen Zeit haben weicher zu werden. Oder setzten Sie sich für einige Minuten in eine Badewanne mit warmen Wasser. Sollte es schnell gehen, kann auch ein nasses Handtuch die Haare und die Haut etwas aufweichen. Den warmes Wasser öffnet die Poren rund um die Haarfollikel, sodass sie leichter und sanfter rasiert werden können.
Den richtigen Damenrasiere nutzen
Sie benötigen einen sauberen und scharfen Damenrasierer. Rasieren mit einer stumpfen Klinge ist führt nur zu Hautirritationen und eventuell auch zu Rötungen. Um sicherzustellen, dass ihre Klinge noch schart genug ist, könnten Sie einen Einwegrasierer 2-3 mal nutzen und dann weg damit.
Eine Überlegung wäre auch, einen elektrischen Damenrasierer zu benutzen. Die heutigen Modelle schneiden mit Titan- oder Edelstahlklingen und bleiben sehr lange scharf.
Immer Rasierschaum oder Gel nutzen
Der Intimbereich ist sehr empfindlich und sollte nie ohne Schaum oder Gel rasiert werden. Es gibt viele verschieden Produkte für alle möglichen Hauttypen von Schaum für sehr sensible Haut bis zu speziellen Rasierschaums für den Intimbereich. Doch ein normaler Rasierschaum für Frauen ist in der Regel schon sensitiv genug und vollkommen ausreichend.
Rasieren Sie sich in Richtung des Haarwuchses
Rasieren mit langsamen Bewegungen in Richtung des Haarwuchses. Nicht entgegen, dass kann zu Hautirritationen führen. Also, wenn Ihr Haar nach unten wächst in Richtung ihrer Knie, dann rasieren Sie von oben vorsichtig in Richtung Ihrer Knie nach unten.
Nach der Intimrasur: Verhindern von roten Beulen & Reizungen
Die Pflege nach der Intimrasur spielt auch eine große Rolle um Reizungen und unangenehme rote Beulen zu verhindern.
Trocknen Sie den rasierten Bereich vollständig. Dabei sollten sie mit einem sauberen Handtuch Ihren Intimbereich trocken tupfen und nicht reiben.
Nach dem Trocknen sollten Sie ein Pflegemittel wie Aftershave für Frauen oder spezielle Aftershaves für den Intimbereich nutzen. Aber auch normale Hausmittel sind als Pflege nach dem Rasieren geeignet. Z.B Baby Pulver, Teebaumöl oder Kokosöl.
Mit diesen 6 Punkten sollte die Rasur der Bikinizone bzw. des Intimbereichs ohne Komplikationen und Hautreizungen von statten gehen.
Sollte es doch zu Entzündungen und Hautreizungen kommen die länger anhalten, sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
Noch mehr zum Thema weibliche Rasur: