Inhaltsverzeichnis
Der Sportwettenanbieter bet-at-home und seine Desktop-Webseite wurden von uns bereits intensiv getestet und analysiert. Hier finden Sie den bet-at-home Sportwettenbericht. In diesem Test wollen wir uns die mobile Version des Buchmachers genauer ansehen und versuchen herauszufinden, ob es Nachteile in Bezug auf Schnelligkeit oder Handhabung gibt. Wir werden herausfinden, ob Wetten unterwegs auf der Bet-at-home App eine Überlegung wert sind.
Installation der Bet-at-home App
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie man anfangen kann. Entweder Sie benutzen den Browser Ihres Handys und geben die Adresse von bet-at-home ein. Oder Sie gehen auf die offizielle Webseite Ihres Computers und scannen den QR-Code, der im Abschnitt „Mobil“ angezeigt wird, mit einem handelsüblichen QR-Codescanner. Das Smartphone öffnet danach automatisch die mobile Seite.
Die mobile Webseite von bet-at-home gibt es nicht nur all App, sondern auch als angepasste Webseite. Sein großer Vorteil ist, dass fast jedes Gerät und Betriebssystem die Seite öffnen kann, während Apps nur für bestimmte Smartphones konzipiert sind und nur von diesen geöffnet werden können. Daher spielt es keine Rolle, ob Sie ein Android-, iOS- oder Windows-Telefon verwenden, nichts kann Sie von Ihrem eigenen Wetterlebnis bei bet-at-home abhalten.
Sobald Sie die Webseite geöffnet haben, sehen Sie sofort die wichtigsten Elemente, in denen die mobile App segmentiert ist: Sport, Live und Casino. Im Vergleich zur Desktop-Version fehlen das Live-Casino, sowie die Spiele und der Pokerraum. Unter dem Menü finden Sie die aktuellen Live-Spiele und die entsprechenden Quoten sowie die kommenden Highlights, um Ihnen einen ersten Einblick in die interessanten Wettmöglichkeiten der App zu geben.
Registrierung
Damit Sie Ihre Wetten von Ihrem Handy oder Tablett aus platzieren können, müssen Sie sich zunächst direkt auf der mobilen Version registrieren. Die Seite fragt Sie nach den üblichen Informationen. Bevor Sie also Ihre Registrierung abschließen können, müssen Sie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse sowie eine Sicherheitsfrage eingeben. Die Antwort auf diese Frage sollten Sie sich merken, falls Sie ihr Passwort vergessen. Optional können Sie auch eine Telefonnummer eingeben.
Einzahlung
Es sind nur drei kurze Schritte nötig, um etwas Geld auf Ihr neues Konto zu bekommen. Sie können aus einer Vielzahl von Einzahlungsmöglichkeiten wählen. Die Desktop-Version bietet 16 verschiedene Optionen, aber es gibt nur 9 verschiedene Optionen in der optimierten mobilen Version. Die wichtigsten wie Kreditkarte, Banküberweisung und Online-Geldbörsen wie Skrill oder Neteller stehen zur Verfügung, um Ihre Einzahlung zu ermöglichen. Weder auf dem Desktop noch auf dem Handy, können Sie mit Paypal bezahlen.
An- und Abmeldung
Das An- und Abmelden sowie die Menü-Übersicht erscheinen recht einfach, wenn man sich an die sehr klare Struktur gewöhnt hat. Sie können Ihre Kontoeinstellungen über das Menü erreichen, wo Sie Ihr Guthaben verwalten, laufende Aktionen sehen, die FAQs lesen (die viele Fragen beantworten, die Sie vielleicht haben) und sich abmelden können.
Beim Einloggen empfehlen wir Ihnen, das Kontrollkästchen „Eingeloggt bleiben“ zu aktivieren, da Sie nicht jedes Mal Ihre Kontonummer (die nicht so leicht zu merken ist) eingeben möchten. Das ist etwas, an dem bet-at-home arbeiten sollte.
Benutzerfreundlichkeit
Das Design der App ist sehr ähnlich wie bei der Desktop-Version. Er wirkt sehr modern und gut komponiert in seinem Blau und Grau. Man sieht auf den ersten Blick, dass der Designer sehr viel in das Design investiert hat und eine App wollte, die sehr übersichtlich ist und ein reibungsloses Wetten gewährleistet. Die oberste Zeile besteht aus der üblichen Zurück-Taste, dem Logo, Ihrem aktuellen Guthaben und der Schaltfläche zum Öffnen des Menüs. Darunter befindet sich die oben genannte Menüleiste mit den wichtigsten Angeboten der App.
Wetten bei der Bet-at-home App
Der wichtigste Teil einer Sportwetten-App ist natürlich das Wetten selbst, bei dem die bet-at-home App einen sehr guten Eindruck macht. Durch seine klare Struktur ist es sehr einfach, Ihre Wetten zu platzieren. Es braucht nur 5 Klicks um zu Ihren bevorzugten Spielen zu gelangen und Ihr Geld darauf zu setzen. Das kann insbesondere für Wettanfänger von Vorteil sein.
Durch Anklicken der Quoten wird ein Popup-Fenster geöffnet, in dem Sie Ihren Einsatz und Ihre Wettstrategie auswählen können. Zusätzlich müssen Sie wählen, ob Sie dieses Spiel als Einzelwette oder auf Ihrem Wettschein platzieren möchten. An dieser Stelle muss man sehr vorsichtig sein. Die beiden Buttons sind sehr eng beieinander und wenn Sie nicht aufpassen, können Sie auf den falschen Button klicken und da es keine Bestätigungsseite gibt, wird der Einsatz sofort platziert. Achten Sie also darauf, dass Sie den richtigen Knopf drücken, um schwerwiegende Fehler zu vermeiden.
Der Wettschein selbst funktioniert jedoch sehr gut. Oben auf dem Bildschirm zeigt die Zahl auf dem Symbol an, wie viele Wetten sich gerade auf Ihrem Wettschein befinden. Auf diese Weise haben Sie immer einen guten Überblick über Ihre kombinierten Wetten.
Außerdem ist das Format des Wettscheins sehr gut strukturiert. Oben können Sie Ihre bevorzugte Wettstrategie wählen, während Sie Ihre Wette darunter platzieren. Auf dieser Seite finden Sie Sportwetten-Tipps der UEFA Euro League, die Ihnen bei Ihren Wetten helfen können.
Wettangebot
Das Wettangebot der Betat-home App hat den gleichen Umfang wie die Desktop-Version. Mit seinem großartigen Angebot ist es perfekt für Fußballfans. Die Anzahl der Nebeneinsätze pro Spiel ist ebenfalls gleich wie bei der Vollversion. Es ist gut, dass es bei den Nebenwetten keine weiteren Nachteile gibt, aber die eher geringe Anzahl von Nebenwetten ist einer der Schwachpunkte. Außerdem können die Live-Wetten auch nicht mit den meisten Angeboten der Konkurrenz mithalten. Sie können die klassische Akkumulatorwette oder eine (vorangestellte) Handicap Wette setzen, aber Sie können keine asiatische Handicap Wette oder eine Sell-your-bet-Option finden.
Das ergänzende Angebot (wie das Casino) besteht nur aus einer geringen Anzahl von Spielen und wird nicht den Ausschlag für die Entscheidung für diese mobile App geben.
Livestreams oder sogar Livescore-Features, die von vielen Apps angeboten werden, können in dieser Anwendung ebenfalls nicht gefunden werden.
Auf der anderen Seite ist der Kundenservice ein gutes Merkmal. Sie können den Dienst genau wie bei der Desktop-Version über ein Kontaktformular erreichen. Es ist, wie bei großen seriösen Buchmachern üblich, sehr zuverlässig. Nur das Ausfüllen des Formulars kann auf dem mobilen Gerät etwas lästiger sein als auf dem Computer.
Fazit
Die Bet-at-home App ist ideal für schnelle Wetten unterwegs. Jeder Wettbegeisterte hat die Möglichkeit, auf seine Lieblingsspiele zu wetten, während er nicht zu Hause ist. Der Buchmacher hat versucht, seine App in den neuen und schnell wachsenden Markt der mobilen Wetten einzuführen und hat damit eine übersichtliche, schnelle und einfach zu bedienende App geschaffen, die in vielen Bereichen einen guten Eindruck hinterlässt. Auch die Anzahl der verschiedenen Sportarten und Ligen ist sehr gut.
Auch die Möglichkeit den Bonus und unseren Bet at Home Gutschein zu nutzen besteht.
Als Nachteil müssen wir die fehlende Bestätigungsseite erwähnen, die die Möglichkeit von unerwünschten Wetten bietet. Auch die angebotene Menge an verschiedenen Wettstrategien und das Live-Angebot sind verbesserungswürdig.
Alles in allem ist es eine gute App für Wetteinsteiger, kann aber für Wettprofis nicht ideal sein.